sirene Operntheater Wien
LIMITS: Älter werden und sterblich sein. Klaus Speidel, sirene Operntheater
15.11.2025 | 18.30 Uhr | Jugendstiltheater Wien
15.11.2025 18.30 Uhr
Älter werden und sterblich sein — in der Kunst und im Leben
Dr. Klaus Speidel
Kunsttheoretiker, Kritiker und Kurator, Universität für angewandte Kunst Wien
Der Vortrag konzentriert sich auf den künstlerischen und philosophischen Umgang mit dem "Sterblich sein", dem Unfassbaren und Unaussprechlichen. Durch die Verknüpfung von künstlerischer Intuition und philosophischer Reflexion (und andersherum) bietet er am Beispiel des Todes Einblicke in die Arten, wie Kunst und Philosophie das Unsagbare erforschen und darstellen und wirft dabei Licht auf die Möglichkeiten der Kunst, Aspekte des menschlichen Daseins zu erfassen, die sich einer direkten Beschreibung entziehen.
Dr. Klaus Speidel ist Philosoph, Kurator, Kunstkritiker und Ko-Kurator der Ausstellung „Sterblich sein" im Dom Museum Wien. Er hat an der Sorbonne zum Thema visuelles Erzählen promoviert und an der Universität Wien ein FWF Postdoc Projekt zum Thema Bilderzählung geleitet. Klaus Speidel hält international Vorträge und unterrichtet regelmässig Kunst- und Bildtheorie an der Universität für angewandte Kunst Wien, dem Paris College of Art und der Universität Wien und schreibt unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, The Brooklyn Rail, The Art Newspaper, Spike und Parnass.
Tickets
https://www.sirene.at/projekte/2025-abendsonne/science-limits/
Alle Termine
| 15.11.2025 | 18.30 Uhr | bis 19.31 Uhr | Jugendstiltheater Wien |